In der englischen Grammatik ist ein zusammengesetztes Substantiv (oder eine Nominalverbindung) eine Konstruktion, die aus zwei oder mehr Substantiven besteht, die als ein einzelnes Substantiv fungieren. Mit etwas willkürlichen Rechtschreibregeln können zusammengesetzte Substantive als separate Wörter wie Tomatensaft, als durch Bindestriche verbundene Wörter wie Schwägerin oder als ein Wort wie Lehrerin geschrieben werden.
Ein zusammengesetztes Substantiv, dessen Form seinen Ursprung nicht mehr klar erkennen lässt, wie z. B. Lagerfeuer oder Marshall, wird manchmal als zusammengesetzte Verbindung bezeichnet. Viele Ortsnamen (oder Toponyme) sind verschmolzene Verbindungen - zum Beispiel ist Norwich die Kombination aus "Norden" und "Dorf", während Sussex eine Kombination aus "Süden" und "Sachsen" ist.
Ein interessanter Aspekt der meisten zusammengesetzten Substantive ist, dass eines der Ursprungswörter syntaktisch dominant ist. Dieses Wort, das als Schlagwort bezeichnet wird, begründet das Wort als Substantiv, beispielsweise das Wort "Stuhl" im zusammengesetzten Substantiv "Sessel".
Das Erstellen eines zusammengesetzten Substantivs oder das Zusammensetzen ändert die Bedeutung der Teile des neuen Wortes in der Regel aufgrund ihrer Tandem-Verwendung. Nehmen Sie zum Beispiel noch einmal das Wort "easychair", wobei das Adjektiv "easy" ein Substantiv als problemlos oder bequem beschreibt und "chair" einen Platz zum Sitzen bedeutet - das kombinierte neue Wort würde einen bequemen, stressfreien Platz zum Sitzen bedeuten.
Auch in diesem Beispiel ändert sich die Form des Wortes easy von einem Adjektiv zu einem Substantiv, basierend auf dem Teil der Sprache, als den das Schlagwort (Stuhl) fungiert. Dies bedeutet, dass ein zusammengesetztes Substantiv im Gegensatz zu einer Adjektiv-Plus-Substantiv-Phrase eine andere Funktion und Bedeutung in einem Satz hat.
James J. Hurford verwendet das zusammengesetzte Substantiv Tractor Driver im Vergleich zum sorglosen Adjektiv-Plus-Substantiv, um den Unterschied zwischen den beiden in "Grammatik: Ein Leitfaden für Studenten" verwendeten Begriffen hervorzuheben. Ein unvorsichtiger Fahrer, sagt er, "ist sowohl unvorsichtig als auch ein Fahrer, während ein Traktorfahrer ein Fahrer ist, aber sicherlich kein Traktor!"
Wie Ronald Carter und Michael McCarthy es in der "Cambridge Grammar of English" formulierten, ist die zusammengesetzte Substantivstruktur "sehr unterschiedlich in den Bedeutungsbeziehungen, die sie anzeigen kann", von dem, wofür das Objekt wie ein Papierkorb ist bis zu dem, was etwas ist aus Holzstapel oder Metallplatte, wie etwas wie ein Umluftofen funktioniert, was jemand wie ein Sprachlehrer macht.
Infolgedessen können die Verwendungsregeln für alle Bereiche von Interpunktion bis Großschreibung verwirrend sein, insbesondere für Anfänger im Bereich der englischen Grammatik. Glücklicherweise gibt es einige Richtlinien für häufig gestellte Fragen zu diesen syntaktischen Problemen.
Beispielsweise muss bei der Possessivform von zusammengesetzten Substantiven, wie Stewart Clark und Graham Pointon in "The Routledge Student Guide to English Usage" beschreiben, der Apostroph immer nach "dem gesamten zusammengesetzten Substantiv" gesetzt werden, auch wenn das letzte Wort nicht vorhanden ist das Hauptwort der Phrase: Der Hund des Bürgermeisters von London (der Hund gehört dem Bürgermeister, nicht London). "
In Bezug auf die Großschreibung gilt das Prinzip der Bikapitalisierung für die meisten zusammengesetzten Substantivformen. Sogar in Clark und Pointons Beispiel werden sowohl Mayor als auch London im zusammengesetzten Substantiv großgeschrieben, weil die Phrase selbst ein eigenständiges zusammengesetztes Substantiv ist.