Verschmutzen Lagerfeuer?

Lagerfeuer verursachen in der Tat Luftverschmutzung. Beim Verbrennen von Holz wird eine überraschend große Anzahl von Verbindungen freigesetzt, darunter Stickoxide, Kohlenmonoxid, Partikel, Benzol und viele andere potenziell toxische flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Holzbrände setzen auch große Mengen Kohlendioxid frei, ein starkes Treibhausgas. Bei Personen, die am Lagerfeuer sitzen oder sich nur auf einem belebten Campingplatz aufhalten, kann die Luftverschmutzung so stark sein, dass sie Augen- und Atemwegsentzündungen hervorruft und Asthma- oder Emphysemattacken auslöst. Das Problem ist so gravierend, dass viele Gerichtsbarkeiten (Gemeinden, Landkreise, Parks) Lagerfeuer einschränken oder sogar verbieten, um Probleme mit der Luftverschmutzung zu lindern.

Nicht nur rauchen

Es gibt mehrere andere Umweltauswirkungen, die durch Lagerfeuer verursacht werden:

  • In Gebieten, in denen Camper regelmäßig Feuer machen, wird oft so viel Totholz gesammelt, dass lokale Ökosysteme betroffen sind und Bodenerosion sichtbar wird. Perfekt gesunde Vegetation wird auch geschnitten und als Brennholz verwendet, obwohl sie sehr schlecht brennt.
  • Teilweise verbranntes, verkohltes Holz und geschwärzte Steine ​​bleiben auf Wegen lange sichtbar, was die Wildniserfahrung der nächsten Besucher mindert.
  • Waldbrände werden häufig durch unkontrollierte oder schlecht gelöschte Lagerfeuer ausgelöst.
  • Viele versuchen, Müll am Lagerfeuer zu verbrennen. Dies führt nicht nur zu einer noch stärkeren Luftverschmutzung, sondern es verbleibt häufig halbverbrannter Müll in der Feuerstelle.

Sollten Sie aufhören, Lagerfeuer zu machen??

Sie müssen nicht aufhören, Lagerfeuer zu haben. Für manche ist ein Lagerfeuer eine zutiefst menschliche Erfahrung, die über Kulturen und Generationen hinweg geteilt wird. Für andere ist es einfach der Höhepunkt eines großartigen Tages im Freien. Es bringt Freunde und Familie zusammen, wie es nur wenige andere Aktivitäten tun, abseits von Arbeit und elektronischer Unterhaltung. Da die Zeit, die wir im Freien verbringen, abnimmt, nimmt auch unsere Wertschätzung für die Natur ab. Wir alle brauchen ab und zu sinnvolle Erlebnisse im Freien, um uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, wilde Orte zu bewahren. Lagerfeuer sind eine dieser besonderen Aktivitäten, insbesondere für Kinder. Anstatt diese gelegentliche Umweltverschmutzung vollständig zu beseitigen, sollten wir ein paar einfache Regeln befolgen, um die negativen Auswirkungen zu verringern.

Was kannst du tun?

  • Verwenden Sie trockenes Holz. Es brennt heißer und setzt weniger Schadstoffe frei
  • Halte dein Feuer klein. Dünne Stifte führen zu einem heißeren Feuer, das unerwünschte Gase effektiver verbrennt.
  • Löschen Sie Ihr Feuer vollständig, wenn Sie fertig sind. Gießen Sie es großzügig mit Wasser ein, rühren Sie die Asche um und überfluten Sie sie dann erneut mit Wasser.
  • Verwenden Sie anstelle eines Holzfeuers einen Campingkochherd, um warme Mahlzeiten zuzubereiten. Es ist eines von vielen wichtigen Prinzipien für Outdoor-Enthusiasten.
  • Erwägen Sie, den Abend draußen ohne ein Lagerfeuer zu genießen. Wenn Sie sich nicht ganz auf die Flammen konzentrieren, können Sie sich zurücklehnen, die Sterne beobachten, die Glühwürmchen beobachten und den Geräuschen der Nacht lauschen. Es ist eine völlig andere Art, die Nacht in freier Wildbahn zu erleben, und es lohnt sich.