Der amerikanische Gepard (Miracinonyx trumani und Miracinonyx unsachgemäß) umfasste eigentlich zwei sehr unterschiedliche Arten. Diese Arten waren Raubtiere, die vor etwa 2,6 Millionen bis 12.000 Jahren im Pleistozän in Nordamerika lebten. Interessanterweise war der amerikanische Gepard eher mit modernen Pumas und Pumas verwandt als mit Geparden. Wenn sich tatsächlich herausstellt, dass der amerikanische Gepard kein wahrer Gepard war. Wissenschaftler führen diese Tatsache auf die konvergente Evolution zurück, die Tendenz von Tieren in denselben Ökosystemen, dieselben allgemeinen Merkmale zu entwickeln.
Der amerikanische Gepard ist eine ausgestorbene Gattung von zwei Katzenarten, die im Pleistozän in Nordamerika endemisch waren: Miracinonyx unsachgemäß und Miracinonyx intrumani. Forscher haben Fragmente eines amerikanischen Gepardenskeletts zusammengesetzt, um ein Bild davon abzuleiten, wie diese Raubtiere ausgesehen haben könnten.
Der amerikanische Gepard hatte lange Beine sowie einen geschmeidigen Körper, eine stumpfe Schnauze und ein verkürztes Gesicht mit vergrößerten Nasenhöhlen (um eine effizientere Atmung zu ermöglichen). Es wurde geschätzt, dass amerikanische Geparden etwa 150 bis 200 Pfund wogen und eine Körperlänge von etwa 5 bis 6 Fuß aufwiesen. Miracinonyx unsachgemäß hatte kürzere Beine, die als besser fürs Klettern geeignet galten als der moderne Gepard.
Die beiden Arten des amerikanischen Geparden scheinen einige wichtige allgemeine Merkmale gemeinsam zu haben, darunter die Bevorzugung offener Wiesen und Ebenen Nordamerikas, insbesondere im heutigen westlichen Teil Nordamerikas.
Wie moderne Geparde jagte der geschmeidige, langbeinige amerikanische Gepard schnelle Säugetier-Megafauna, darunter Hirsche und prähistorische Pferde, über die hügelige nordamerikanische Ebene. Es gibt jedoch keine Möglichkeit zu wissen, ob dieses uralte Säugetier moderne, Geparden-ähnliche Geschwindigkeitsschübe im Bereich von 80 km / h erreichen kann oder ob sein Geschwindigkeitslimit durch die Evolution auf ein viel niedrigeres Niveau festgelegt wurde.
Miracinonyx intrumani ähnlicher wie ein moderner Gepard und tatsächlich in der Lage gewesen sein, Höchstgeschwindigkeiten von über 80 km / h zu erreichen, um nach Beute zu suchen. Miracinonyx unsachgemäß wurde eher wie ein Puma als wie ein Gepard gebaut (obwohl es insgesamt etwas schlanker war), und seine vollständig einziehbaren Klauen deuten auf einen möglichen Lebensstil in den Bäumen hin - das heißt, anstatt Beute über die Prärien wie zu jagen Miracinonyx intrumani, es könnte von den niedrigen Zweigen der Bäume auf sie gesprungen sein oder vielleicht Bäume hochgeklettert haben, um der Beobachtung größerer Raubtiere zu entgehen.
Das Fortpflanzungsverhalten des amerikanischen Geparden ist unbekannt, aber Quellen wie die San Diego Zoo Global Library spekulieren, dass ihre Gewohnheiten modernen Geparden ähnelten. Geparden werden im Alter zwischen 20 und 23 Monaten geschlechtsreif. Sie brüten das ganze Jahr über.
Frauen haben einen öströsen Zyklus - die Zeit, in der sie sexuell aktiv sind - von 12 Tagen, aber sie sind tatsächlich nur für ein bis drei Tage in Hitze. Frauen zeigen, dass sie für Männer empfänglich sind, indem sie auf Büsche, Bäume und Felsen urinieren. Ein Mann, der den Geruch wahrnimmt, fängt an zu schreien, und das Weibchen antwortet mit einem eigenen Jaulen, als sich das Männchen nähert. Weibliche Geparden paaren sich im Laufe ihres Lebens mit mehr als einem Mann.
Die Tragzeit der Frau beträgt etwa ein bis drei Monate. Sie bringen ein bis acht Nachkommen zur Welt, die Jungen genannt werden und zwischen 5 und 13 Punkten liegen. Die Nachkommen bleiben 13 bis 20 Monate bei ihrer Mutter. Geparden erreichen die Reife und werden im Alter von 2,5 bis 3 Jahren sexuell aktiv.
Wissenschaftler wissen nicht genau, warum der amerikanische Gepard ausgestorben ist, aber sie glauben, dass der Klimawandel, ein Mangel an Nahrungsmitteln und die Konkurrenz durch Menschen, etwa durch Jagd und Konkurrenz um Nahrungsmittel, eine Rolle gespielt haben könnten. Der amerikanische Gepard starb am Ende der letzten Eiszeit aus - zu der gleichen Zeit, als amerikanische Löwen, Mammuts und Pferde starben.