Wie in Teil eins und Teil zwei besprochen, Adverbklauseln sind untergeordnete Strukturen, die die Beziehung und relative Bedeutung von Ideen in Sätzen zeigen. Sie erklären solche Dinge wie wann wo, und Warum über eine im Hauptsatz genannte Handlung. Hier üben wir das Bauen und Kombinieren von Sätzen mit Adverbsätzen.
Trainingsaufgabe: Sätze mit Adverbsätzen bilden und kombinieren
Kombinieren Sie die Sätze in den folgenden Sätzen, indem Sie die Sätze einblenden Fett gedruckt in eine Adverbklausel. Beginnen Sie die Adverb-Klausel mit einer geeigneten untergeordneten Konjunktion. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre neuen Sätze mit den Beispielkombinationen auf Seite zwei. Beachten Sie dabei, dass mehrere Kombinationen möglich sind.
Beispiel: Matrosen tragen Ohrringe. Die Ohrringe sind aus Gold gefertigt. Seeleute tragen immer die Kosten einer Beerdigung. Sie tragen die Kosten auf ihren eigenen Körpern. Kombination 1: Damit sie immer die Kosten eines Begräbnisses auf ihren Körpern tragen, tragen Seeleute goldene Ohrringe. Kombination 2: Seeleute tragen goldene Ohrringe, so dass sie immer die Kosten einer Beerdigung auf ihren Körpern tragen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Cleopatra tatsächlich Selbstmord begangen hat. Die Art ist in Ägypten unbekannt.
Der Junge versteckte die Rennmaus. Niemand würde es jemals finden.
Unsere Nachbarn installierten ein Schwimmbad. Der Pool ist in ihrem Hinterhof. Sie haben viele neue Freunde gewonnen.
Meine Eltern und ich sahen ehrfürchtig zu. Wir haben an einem heißen Augustabend zugesehen. Unregelmäßige Blitze erhellten den Himmel. Die Blitze stammten von einem fernen Sturm.
Benny spielte Geige. Der Hund versteckte sich im Schlafzimmer Der Hund wimmerte.
Naturkautschuk wird hauptsächlich zur Herstellung von Reifen und Schläuchen verwendet. Es ist billiger als synthetischer Kautschuk. Es ist reißfester, wenn es nass ist.
Eine Peruanerin findet eine ungewöhnlich hässliche Kartoffel. Sie rennt zum nächsten Mann. Sie schlägt ihm ins Gesicht. Dies geschieht nach alter Sitte.
Kreditkarten sind gefährlich. Sie ermutigen die Menschen, Dinge zu kaufen. Dies sind Dinge, die sich die Menschen nicht leisten können. Das sind Dinge, die die Leute nicht wirklich brauchen.
Ich habe sie einmal geküsst. Ich küsste sie beim Schweinestall. Sie schaute nicht hin. Ich habe sie nie wieder geküsst. Sie schaute die ganze Zeit.
Eines Tages werde ich meine Brille abnehmen. Eines Tages werde ich wandern gehen. Ich werde auf die Straße gehen. Ich werde das absichtlich tun. Ich werde das tun, wenn die Wolken schwer sind. Ich werde das tun, wenn der Regen kommt. Ich werde das tun, wenn der Realitätsdruck zu groß ist.
Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre neuen Sätze mit den Beispielkombinationen auf Seite zwei.
Hier finden Sie Beispielantworten für die Übungsaufgabe auf Seite 1: Satzbildung und Kombination von Sätzen mit Adverbalsätzen. Beachten Sie, dass mehrere Kombinationen möglich sind.
Da die Art in Ägypten unbekannt ist, ist es unwahrscheinlich, dass Cleopatra tatsächlich Selbstmord mit einem Asp begangen hat.
Der Junge versteckte die Rennmaus, wo niemand sie jemals finden würde.
Seit unsere Nachbarn in ihrem Hinterhof ein Schwimmbad installiert haben, haben sie viele neue Freunde gewonnen.
An einem heißen Augustabend sahen meine Eltern und ich voller Ehrfurcht zu, wie unregelmäßige Blitze eines fernen Sturms den Himmel erleuchteten.
Wann immer Benny Geige spielte, versteckte sich der Hund im Schlafzimmer und wimmerte.
Naturkautschuk wird hauptsächlich zur Herstellung von Reifen und Schläuchen verwendet, da er billiger als synthetischer Kautschuk ist und bei Nässe eine höhere Reißfestigkeit aufweist.
Wenn eine Peruanerin nach alter Sitte eine ungewöhnlich hässliche Kartoffel findet, rennt sie auf den nächsten Mann zu und zerschmettert sie ihm ins Gesicht.
Kreditkarten sind gefährlich, weil sie Menschen dazu ermutigen, Dinge zu kaufen, die sie sich nicht leisten können und die sie nicht wirklich brauchen.
Ich küsste sie einmal beim Schweinestall, als sie nicht hinsah, und küsste sie nie wieder, obwohl sie die ganze Zeit hinsah. (Dylan Thomas, Unter Milchholz)
Eines Tages, wenn die Wolken schwer sind und der Regen kommt und der Realitätsdruck zu groß ist, werde ich absichtlich meine Brille abnehmen und auf die Straße gehen, um nie wieder etwas zu hören. (James Thurber, "Der Admiral am Steuer")