Hinzufügen von Adjektiven und Adverbien zur Basis-Satzeinheit

Eine gebräuchliche Methode zum Erweitern eines einfachen Satzes sind Modifikatoren - Wörter, die die Bedeutungen anderer Wörter ergänzen. Die einfachsten Modifikatoren sind Adjektive und Adverbien. Adjektive modifizieren Substantive, während Adverbien Verben, Adjektive und andere Adverbien modifizieren. Zum Beispiel im folgenden Satz das Adjektiv traurig modifiziert das Nomen Lächeln (das Thema des Satzes).

Die Clowns traurig Lächeln berührte uns tief.

Im selben Satz das Adverb tief modifiziert das Verb berührt. Bei sorgfältiger Verwendung von Adjektiven und Adverbien können wir klarer und präziser schreiben.

Anordnen von Adjektiven

Adjektive erscheinen am häufigsten direkt vor den Nomen, die sie ändern:

Das alt, mürrisch Hausmeister weigerte sich, unsere Fragen zu beantworten.

Beachten Sie, dass zwei (oder mehr) Adjektive vor einem Substantiv in der Regel durch Kommas getrennt sind. Aber gelegentlich folgen Adjektive den Substantiven, die sie modifizieren:

Der Hausmeister, alt und verschroben, weigerte sich, unsere Fragen zu beantworten.

Hier erscheinen die Kommas draußen das Paar von Adjektiven, die durch die Konjunktion verbunden sind und. Indem Sie die Adjektive nach dem Substantiv setzen, können Sie sie in einem Satz hervorheben.

Adjektive stehen manchmal an dritter Stelle in einem Satz: nach einem Verknüpfungsverb wie bin, sind, ist, war, oder wurden. Wie der Name schon sagt, verknüpfen diese Verben Adjektive mit den Themen, die sie ändern. Sehen Sie, ob Sie die Adjektive in den folgenden Sätzen identifizieren können:

Seine Stimme war rau.
Ihre Kinder sind grausam.
Dieser Sitz ist nass.

In jedem dieser Sätze ist das Adjektiv (rau, grausam, nass) ändert das Thema, folgt aber dem Verknüpfungsverb (war, sind, ist).

Adverbien arrangieren

Adverbien folgen normalerweise den Verben, die sie ändern:

ich tanze gelegentlich.

Ein Adverb kann jedoch auch direkt vor dem Verb oder ganz am Satzanfang stehen:

ich gelegentlich tanzen.
Gelegentlich ich tanze.

Da nicht alle Adverbien in allen Sätzen so flexibel sind, sollten Sie sie an verschiedenen Positionen ausprobieren, bis Sie die klarste Anordnung gefunden haben.

Üben Sie das Hinzufügen von Adjektiven

Viele Adjektive werden aus Substantiven und Verben gebildet. Das Adjektiv durstig, zum Beispiel kommt aus Durst, Das kann entweder ein Substantiv oder ein Verb sein. Ergänzen Sie jeden Satz unten mit der Adjektivform des kursiven Substantivs oder Verbs. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre Antworten mit denen auf Seite zwei.

  1. Im Jahr 2005 brachte Hurrikan Katrina große Zerstörung an die Golfküste. Es war einer der _____sten Hurrikane der letzten Jahrzehnte.
  2. Alle unsere Haustiere genießen gut Gesundheit. Unser Collie ist trotz seines fortgeschrittenen Alters außergewöhnlich _____.
  3. Ihr Vorschlag macht viel aus Sinn. Sie haben eine sehr _____ Idee.
  4. Google hat Rekord gemacht Gewinne vergangenes Jahr. Es ist eines der _____sten Unternehmen der Welt.
  5. Dr. Krafts Job erfordert die Geduld und Geschicklichkeit. Er ist ein Verhandlungsführer.
  6. Alle durch die High School, Giles rebelliert gegen seine Eltern und Lehrer. Jetzt hat er drei eigene _____ Kinder.
  7. Witze erzählen, die nicht werden beleidigen andere können schwierig sein. Einige Komiker sind absichtlich _____.

Üben Sie das Hinzufügen von Adverbien

Viele Adverbien entstehen durch Addition -ly zu einem Adjektiv. Das Adverb leise, kommt zum Beispiel aus dem Adjektiv Sanft. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Adverbien auf enden -ly. Sehr, ganz, fast immer, und häufig sind einige der gebräuchlichen Adverbien, die nicht aus Adjektiven gebildet werden. Ergänzen Sie jeden Satz unten mit der Adverbform des kursiven Adjektivs. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre Antworten mit denen auf Seite zwei.

  1. Die Prüfung war einfach. Ich bestand _____.
  2. Leroys leichtsinnig Akt setzen das Lager in Brand. Er _____ warf eine Zigarette in einen Benzintank.
  3. Paige ist ein mutig kleines Mädchen. Sie kämpfte gegen die Poltergeister.
  4. Howard ist ein anmutig Tänzer. Er bewegt sich _____.
  5. Toms Entschuldigung klang ziemlich aufrichtig. Er sagte, dass es ihm _____ leid täte, die Steuermittel missbraucht zu haben.
  6. Paula machte eine großzügig Beitrag zum Unabhängigen Orden der Odd Fellows. Sie gibt jedes Jahr _____.
  7. Der Vortrag war kurz. Dr. Legree sprach _____ über die Wichtigkeit von Zahnseide nach jeder Mahlzeit.

Antworten zur Übung: Üben Sie das Hinzufügen von Adjektiven

1. destruktiv; 2. gesund; 3. vernünftig; 4. profitabel; 5. Patient; 6. rebellisch; 7. beleidigend

Antworten zur Übung: Üben Sie das Hinzufügen von Adverbien

1. leicht; 2. nachlässig; 3. mutig; 4. anmutig; 5. Mit freundlichen Grüßen 6. großzügig; 7. kurz