Wenn Sie einen Einfluss auf Ihren Leser haben möchten, können Sie das Potenzial von Zitaten nutzen. Die effektive Verwendung von Zitaten erhöht die Aussagekraft Ihrer Argumente und macht Ihre Aufsätze interessanter.
Vorsicht ist geboten! Sind Sie überzeugt, dass das von Ihnen gewählte Zitat Ihrem Aufsatz hilft und ihn nicht verletzt? Hier ist eine Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie das Richtige tun:
Beginnen wir am Anfang. Sie haben ein Angebot für Ihren Aufsatz ausgewählt. Aber warum dieses spezifische Zitat?
Ein gutes Zitat sollte einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
Wenn das Angebot einige dieser Ziele nicht erfüllt, ist es von geringem Wert. Nur ein Zitat in Ihren Aufsatz zu schreiben, kann mehr schaden als nützen.
Sollte das Zitat für den Aufsatz sprechen oder sollte der Aufsatz für das Zitat sprechen? Zitate sollten den Aufsatz beeinflussen und nicht die Show stehlen. Wenn Ihr Zitat aussagekräftiger ist als Ihr Aufsatz, stimmt etwas nicht. Ihr Aufsatz sollte auf eigenen Beinen stehen können; das Zitat soll das nur machen Stand stärker.
Wenn Sie zu viele Zitate verwenden, haben Sie das Gefühl, dass mehrere Leute in Ihrem Namen heiser schreien. Das wird deine Stimme übertönen. Überfüllen Sie Ihren Aufsatz nicht mit Weisheiten berühmter Personen. Sie besitzen den Aufsatz, stellen Sie also sicher, dass Sie gehört werden
Gibt es erwartete Standards für die Verwendung von Zitaten in einem Aufsatz? Ja, das gibt es. Das wichtigste ist, dass Sie nicht den Eindruck erwecken sollten, der Autor des Zitats zu sein. Das wäre Plagiat. Hier finden Sie eine Reihe von Regeln, mit denen Sie Ihre Texte klar vom Angebot unterscheiden können:
Ein Aufsatz kann ziemlich irritierend wirken, wenn das Zitat nicht passt. Das Zitat sollte natürlich in Ihren Aufsatz passen. Niemand ist daran interessiert, mit Zitaten gefüllte Aufsätze zu lesen.
Hier sind einige gute Tipps zum Überblenden Ihrer Angebote:
Es ist normalerweise besser, kurze und klare Zitate in Ihrem Aufsatz zu haben. Wenn Sie jedoch davon überzeugt sind, dass ein bestimmtes langes Angebot effektiver ist, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Regeln einhalten.
Wann ist es angebracht, lange Zitate in Ihrem Aufsatz zu verwenden ?: Es ist dein Urteilsspruch. Lassen Sie mich erklären. Lange Zitate müssen sparsam verwendet werden, da sie den Leser tendenziell belasten. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Ihr Aufsatz mit einem längeren Zitat mehr Wirkung hat. Wenn Sie sich für ein langes Zitat entschieden haben, sollten Sie eine Umschreibung in Betracht ziehen, da dies normalerweise besser funktioniert. Aber das Paraphrasieren hat auch eine Kehrseite. Wenn Sie anstelle der Umschreibung ein direktes Zitat verwenden, vermeiden Sie falsche Darstellungen. Wie Sie sehen, ist die Entscheidung, ein langes Angebot zu verwenden, nicht trivial. Es ist wieder einmal Ihr Urteilsspruch.
Lange Anführungszeichen setzen: Lange Zitate sollten als Blockzitate abgesetzt werden. Die Formatierung von Blockzitaten sollte gemäß den Richtlinien erfolgen, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung gestellt wurden. Wenn es keine spezifischen Richtlinien gibt, können Sie dem üblichen Standard folgen - wenn ein Angebot mehr als drei Zeilen lang ist, Sie blockiere es. Das Blockieren setzt voraus, dass Sie ihn etwa einen halben Zoll links einrücken.
Oft ist die Erstellung eines langen Angebots gerechtfertigt. Wenn Sie eine kurze Einführung schreiben, werden Sie mit dem Thema vertraut. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise eine vollständige Analyse des Angebots vorlegen. In diesem Fall ist es am besten, das Angebot anzugeben und es mit der Analyse zu verfolgen, und nicht umgekehrt
Einige Schüler wählen zuerst ein niedliches Zitat und versuchen es dann in ihren Aufsatz zu integrieren. Infolgedessen ziehen solche Zitate den Leser vom Aufsatz weg.
Gedichte zitieren: Das Zitieren eines Verses aus einem Gedicht kann Ihrem Aufsatz viel Charme verleihen. Ich bin auf ein Schreiben gestoßen, das nur durch das Einfügen eines poetischen Zitats eine romantische Note erhält. Wenn Sie aus Gedichten zitieren, bedenken Sie Folgendes:
Ein kleiner Auszug aus einem Gedicht, der etwa zwei Zeilen lang ist, erfordert die Verwendung von Schrägstrichen (/), um Zeilenumbrüche anzuzeigen. Hier ist ein Beispiel:
Charles Lamb hat ein Kind treffend beschrieben als "Ein Kind ist ein Spielzeug für eine Stunde; / Seine hübschen Tricks versuchen wir / Dafür oder für einen längeren Zeitraum; / Dann ermüden Sie und legen Sie es beiseite." (1-4)
Wenn Sie einen einzeiligen Auszug aus einem Gedicht verwenden, setzen Sie ihn wie jedes andere kurze Zitat ohne die Schrägstriche. Am Anfang und am Ende des Auszuges sind Anführungszeichen erforderlich. Wenn Ihr Zitat jedoch mehr als drei Zeilen Poesie enthält, würde ich vorschlagen, dass Sie es so behandeln, als hätten Sie ein langes Zitat aus der Prosa behandelt. In diesem Fall sollten Sie das Blockzitatformat verwenden.
Verwenden Sie Zitate in Ihren Aufsätzen? Sicher folgen Sie den erwarteten Standards. Aber das kann nicht genug sein. Nachdem Sie alle Standards und Satzzeichen befolgt haben, müssen Sie die kritische Frage stellen: "Verstehen die Leser das Zitat und dessen Relevanz für meinen Aufsatz?"
Wenn der Leser ein Zitat noch einmal liest, nur um es zu verstehen, haben Sie Probleme. Wenn Sie also ein Angebot für Ihren Aufsatz auswählen, stellen Sie sich folgende Fragen: