"Vorausgesetzt, sie sind für den Leser nicht undurchsichtig, kommunizieren Abkürzungen mehr mit weniger Buchstaben. Schriftsteller müssen nur sicherstellen, dass die von ihnen verwendeten Abkürzungen zu bekannt sind, um sie einzuführen, oder dass sie bei ihrem ersten Auftreten eingeführt und erklärt werden."
-Aus "The Cambridge Guide to English Usage" von Pam Peters
Ungeachtet dessen, was Sie in der Schule gehört haben, werden Abkürzungen, Akronyme und Initialismen häufig in der formellen Schrift verwendet (obwohl Sie sie in Wirtschaft und Wissenschaft häufiger finden als in den Geisteswissenschaften). Wie sie genau verwendet werden sollten, hängt von Ihrem Publikum, dem Land, in dem Sie leben (die britischen und amerikanischen Konventionen unterscheiden sich) und dem jeweiligen Style-Guide ab, dem Sie folgen.
10 Tipps zur korrekten Verwendung von Abkürzungen
Verwenden unbestimmter Artikel vor Abkürzungen, Akronymen und Initialismen: Die Wahl zwischen "a" und "an" wird durch den Ton des ersten Buchstabens in der Abkürzung bestimmt. Verwenden Sie "a" vor einem Konsonantenklang (z. B. "eine CBC-Dokumentation" oder "ein US-Beamter"). Verwenden Sie "ein" vor einem Vokal ("ein ABC-Dokumentarfilm" oder "ein MRT").
Platzieren einer Periode am Ende einer Abkürzung: Im amerikanischen Sprachgebrauch folgt auf eine Abkürzung, die den ersten und den letzten Buchstaben eines einzelnen Wortes enthält (z. B. Doktor), normalerweise ein Punkt (Dr.), während im britischen Sprachgebrauch der Punkt (oder Punkt) normalerweise weggelassen wird ( DR).
Abkürzung der Doktortitel: Für Ärzte schreiben Sie entweder Dr. Jan Jones oder Jan Jones, M.D. (Schreiben Sie nicht Dr. Jan Jones, M.D.) Für nicht-medizinische Ärzte schreiben Sie Dr. Sam Smith oder Sam Smith, Ph.D. (Schreiben Sie nicht Dr. Sam Smith, Ph.D.)
Verwendung gebräuchlicher Abkürzungen: Bestimmte Abkürzungen werden nie ausgesprochen: a.m., p.m., B.C. (oder B.C.E.), A.D. (oder C.E.). Sofern in Ihrem Styleguide nicht anders angegeben, verwenden Sie Kleinbuchstaben oder kleine Großbuchstaben für vormittags und nachmittags. Verwenden Sie Großbuchstaben oder Kapitälchen für v. und A. D. (die Zeiträume sind optional). B.C. kommt nach dem Jahr und kommt vor dem Jahr, aber heutzutage folgt die Abkürzung gewöhnlich in beiden Fällen dem Jahr.
Abkürzung von Monaten und Tagen: Wenn dem Monat eine Ziffer (14. August oder 14. August) vorausgeht oder folgt, verkürzen Sie die Monate wie folgt: Jan., Feb., Mär., Apr., Aug., Sep. (oder Sept.), Okt. , Nov., Dez. Mai, Juni oder Juli nicht abkürzen. Kürzen Sie den Monat in der Regel nicht ab, wenn er alleine oder nur mit dem Jahr angezeigt wird. Kürzen Sie die Wochentage nicht ab, es sei denn, sie werden in Diagrammen, Tabellen oder Folien angezeigt.
Verwenden der Abkürzung usw.: Die lateinische Abkürzung usw. (kurz für et cetera) bedeutet "und andere". Schreibe niemals "und etc." Verwenden Sie usw. nicht am Ende einer Liste, die mit "wie" oder "einschließlich" eingeleitet wurde.
Einfügen eines Punkts nach jedem Buchstaben in ein Akronym oder einen Initialismus: Obwohl es Ausnahmen gibt, lassen Sie in der Regel die Zeiträume weg: NATO, DVD, IBM.
Zeichensetzung einer Abkürzung am Ende eines Satzes: Verwenden Sie einen einzelnen Punkt, wenn am Ende eines Satzes eine Abkürzung angezeigt wird. Der einzelne Punkt markiert die Abkürzung doppelt und schließt den Satz.
Vermeiden Sie das RAS-Syndrom: Das RAS-Syndrom ist eine humoristische Bezeichnung für das "Redundant Acronym (oder Abkürzung) Syndrom". Vermeiden Sie redundante Ausdrücke wie Geldautomaten und BBC-Unternehmen.
Vermeiden Sie Buchstabensuppe: Buchstabensuppe (a.k.a. initialese) ist eine Metapher für die Verwendung einer Überfülle von Abkürzungen und Akronymen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Bedeutung einer Abkürzung Ihren Lesern bekannt ist, schreiben Sie das gesamte Wort aus.